Hintergrund und Gründerin

Hintergrund und Gründerin

Von Beobachtung zur Entwicklung

Ein neuer Ansatz zur Schmerzlinderung

Vor allem seit Beginn des 21. Jahrhunderts sind Kopf- und Nackenbeschwerden, Tinnitus, Schwindel, Migräne, Energiemangel, innere Unruhe und andere Leiden allgegenwärtig. Zahllose Lösungsansätze versprechen Linderung, und zweifellos zeigen einige von ihnen Wirkung. Doch warum greifen wir so oft zu drastischen Massnahmen, die nicht selten mit unerwünschten Nebenwirkungen einhergehen?

Dieses Thema beschäftigt auch Dr. Karin Joder seit Jahren. Durch einen glücklichen Zufall wurde sie auf eine Methode aufmerksam, die primär am ersten Halswirbel, dem Atlas, ansetzt. Etwa zur gleichen Zeit kam sie mit einer hochwirksamen Zellnahrung in Kontakt, die für eine nachhaltige Regeneration der Zellen unseres Organismus sorgt. Nach weiterer intensiver privater Forschung entwickelte Dr. Joder einen wegweisenden Ansatz, der bewährte Methoden miteinander kombiniert und dadurch nicht nur neu ist, sondern auch tatsächlich eine positive und nachhaltige Veränderung bewirken kann.

Machen Sie sich bereit für eine bahnbrechende Veränderung im Umgang mit diesen weit verbreiteten Beschwerden. Betreten Sie eine neue Ära, in der Innovation auf Erfahrung trifft und die Belastung von Kopf- und Nackenbeschwerden, Tinnitus, innere Unruhe, Energiemangel und mehr auf sanfte, doch effektive Weise gemindert werden kann. Es ist Zeit für eine Veränderung, die Sie spüren können – ohne die Sorge um unerwünschte Begleiterscheinungen und ohne einen übermässigen Aufwand zu betreiben. 

Sanfte und hochwirksame Methode zur

Beschwerdelinderung

"Eine umfassende Methode sollte sowohl physische als auch mentale und psychische Aspekte berücksichtigen."

Dr. Dipl.-Psych. Karin Joder, MPH

signature_s

Von Interesse...

...zur Umsetzung

Hinter den Kulissen

Die Entstehungsgeschichte von AtlasAktiv®

Im Rahmen ihrer gesundheitswissenschaftlichen, psychologischen und psychotherapeutischen Studiengänge, Weiterbildungen und Recherchen ist Dr. Joder immer wieder an Grenzen gestossen. Die wenigsten Methoden setzen an den Ursachen der Beschwerden an, sondern stellen oft nur eine Symptombekämpfung dar. Einseitige Perspektiven sind unzureichend, da sie nicht den Menschen als Gesamtsystem betrachten - mit Psyche, Geist und Körper. Ausschliesslich psychologische Konzepte der Tinnitus- oder  Kopfschmerzbehandlung oder der Behandlung von Unruhe und vegetativer Erschöpfung greifen zu kurz - genau wie ausschliesslich medizinische Ansätze, welche die Psyche und den Geist aussen vor lassen. Daher hat Dr. Joder mit der Methode AtlasAktiv® einen umfassenden Ansatz entwickelt, der sowohl die physische als auch die mentale und  psychische Komponente des Menschen berücksichtigt und kombiniert - hin zu mehr Lebensqualität, Gesundheit und mentaler Stärke.

Es brauchte einige Zeit, bis die Idee reifte und Dr. Joder beschloss, AtlasAktiv® ins Leben zu rufen. Endlich ist es soweit, und nun möchte sie all jene unterstützen, die unter "hartnäckigen" Beschwerden wie Kopf- und Nackenschmerzen, Migräne, Tinnitus, Schwindel, innerer Unruhe, Konzentrationsschwankungen und Energiemangel leiden. Denn eine chemische Keule muss nicht immer die Antwort sein. Es gibt eine Alternative, die eine beeindruckende Wirkung zeigen kann.

Geschäftsführung - Dr. phil. Karin Joder, MPH

Profil_cut

Als Gesundheitswissenschaftlerin (MPH), Diplom-Psychologin, Coach und ehemalige Psychotherapeutin kombiniere ich meine umfassende Ausbildung und Erfahrung mit meiner Begeisterung für mentale Stärke, Sport (insbesondere Golf), Gesundheit und persönliche Entwicklung.

Seit 2003 durfte ich im Rahmen meiner Privatpraxis (bis 2021 in Norddeutschland) einige tausend Klienten betreuen, darunter auch solche, die unter Tinnitus, Spannungskopfschmerzen und nicht erklärbaren vegetativen oder mentalen Beschwerden litten.

Trotz meiner Bemühungen stiess ich oft auf Methoden, die zwar kurzfristige Erleichterung versprachen, jedoch zu einseitig waren und nicht die zugrunde liegenden Ursachen angingen.

So erweiterten diverse Fortbildungen wie z. B. "Stopp den Kopfschmerz (TK)" oder "Psychologische Tinnitusbehandlung" meinen Horizont, doch auch hier fehlte mir der ganzheitliche Ansatz, den ich suchte.

Deshalb waren die tiefe Erkenntnis über die Bedeutung der Zellgesundheit sowie des Atlas der "missing link". Insbesondere vor dem Hintergrund der komplexen Zellfunktionen, der Verbindungen zwischen dem ersten Halswirbel und unserer Steuerzentrale, dem Gehirn.

Entscheidend ist hier auch die mentale Komponente. Alle Ansätze tragen kombiniert dazu bei, Beschwerden wie z. B. Tinnitus, Kopf- und Nackenschmerzen zu lindern, mentale Stärke und innere Ruhe zu fördern und sogar den Alterungsprozess zu verlangsamen.

Nach oben scrollen